Photography

  • Portfolio
  • Business Fotografie
  • Multimedia
  • Contact
  • About
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Datenschutz
Show Navigation

Image 1 of 1

_B107550.jpg

Add to Lightbox Download
Bis zu 40 Plätze für obdachlose Frauen, Paare und ältere Menschen. Sozialsenator Detlef Scheele, Kirsten Fehrs, Bischöfin. Am heutigen Montag werden Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, und Sozialsenator Detlef Scheele das Rumond-Walther-Haus im Rahmen des diesjährigen Winter-notprogramms eröffnen. Die Zimmer bieten ausreichend Platz für zwei Übernachtungsgäste. Da die neue Unterkunft insbesondere für obdachlose ältere Menschen, Frauen und Paare ideal sind, werden diese Zielgruppen dort bevorzugt einziehen können. Foto: Kirsten Fehrs, Bischöfin, Sozialsenator Detlef Scheele Jörk Lindner (Geschäftsführer von Eva Bau_Westmarten) Marten Gereke (Geschäftsführer von Plegediakonie)
Copyright
Mauricio Bustamante,
Image Size
2309x3470 / 2.5MB
Mauricio Bustamante
Contained in galleries
228 Rumond-Walther-Hauses
Bis zu 40 Plätze für obdachlose Frauen, Paare und ältere Menschen. Sozialsenator Detlef Scheele, Kirsten Fehrs, Bischöfin.     Am heutigen Montag werden Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, und  Sozialsenator Detlef Scheele das Rumond-Walther-Haus im Rahmen des diesjährigen Winter-notprogramms eröffnen.  Die Zimmer bieten ausreichend Platz für zwei Übernachtungsgäste. Da die neue Unterkunft insbesondere für obdachlose ältere Menschen, Frauen und Paare ideal sind, werden diese Zielgruppen dort bevorzugt einziehen können.   Foto: Kirsten Fehrs, Bischöfin, Sozialsenator Detlef Scheele  Jörk Lindner (Geschäftsführer von Eva Bau_Westmarten) Marten Gereke (Geschäftsführer von Plegediakonie)