Mauricio Bustamante

  • Portfolio
  • News
  • Multimedia
  • Contact
  • About
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Datenschutz
Show Navigation

Image 1 of 1

Shaily.jpg

Add to Lightbox Download
Shaily Muñoz Ramos kommt aus dem Dorf
Upata in Venezuela. Sie ist leidenschaft -
liche Hobbyköchin. Aber: „Ich wiege nie
und schmecke nie ab! Ich koche nur nach
Geruch“, sagt die 45-Jährige. „Nur schön
bunt und geschmackvoll muss es am Ende
sein.“ Für Hinz&Kunzt hat sie eine Ausnahme
gemacht und Mengenangaben zu ihrem
Arepas-Rezept geliefert. Den Maisfl aden bekommt
man in Venezuela und Kolumbien
an jeder Straßenecke. Dort wird er traditionell
zu fast allen Gerichten serviert.
Nach Hamburg kam Shaily wegen ihrer großen
Liebe: Beim Studium in der Andenstadt
Mérida lernte sie einen Deutschen kennen,
für den sie vor 18 Jahren die Heimat verließ.
„Wir haben geheiratet und Kinder bekommen
– alles, was er nie wollte“, sagt sie
und lacht laut. Ihre Schwiegermutter kann
zum Glück auch richtig gut kochen. „Von
ihr habe ich eine Menge gelernt“, erzählt die
dreifache Mutter, die zusätzlich ab und an
in der Kinderbetreuung arbeitet. „Grünkohl
zum Beispiel kann ich super gut!“
Copyright
Mauricio Bustamante,
Image Size
2363x3595 / 4.8MB
Contained in galleries
Sabor Latino
Shaily Muñoz Ramos kommt aus dem Dorf<br />
Upata in Venezuela. Sie ist leidenschaft -<br />
liche Hobbyköchin. Aber: „Ich wiege nie<br />
und schmecke nie ab! Ich koche nur nach<br />
Geruch“, sagt die 45-Jährige. „Nur schön<br />
bunt und geschmackvoll muss es am Ende<br />
sein.“ Für Hinz&Kunzt hat sie eine Ausnahme<br />
gemacht und Mengenangaben zu ihrem<br />
Arepas-Rezept geliefert. Den Maisfl aden bekommt<br />
man in Venezuela und Kolumbien<br />
an jeder Straßenecke. Dort wird er traditionell<br />
zu fast allen Gerichten serviert.<br />
Nach Hamburg kam Shaily wegen ihrer großen<br />
Liebe: Beim Studium in der Andenstadt<br />
Mérida lernte sie einen Deutschen kennen,<br />
für den sie vor 18 Jahren die Heimat verließ.<br />
„Wir haben geheiratet und Kinder bekommen<br />
– alles, was er nie wollte“, sagt sie<br />
und lacht laut. Ihre Schwiegermutter kann<br />
zum Glück auch richtig gut kochen. „Von<br />
ihr habe ich eine Menge gelernt“, erzählt die<br />
dreifache Mutter, die zusätzlich ab und an<br />
in der Kinderbetreuung arbeitet. „Grünkohl<br />
zum Beispiel kann ich super gut!“